Fein gewebte Textilserviette aus widerstandsfähigem, steingewaschenen Leinengarn. Leinen hat von allen Fasern die höchste Quell- und Saugfähigkeit. Nicht zuletzt durch seine antistatische Wirkung, ist Leinen schmutz- und staubabweisend. Die enorme Reißfestigkeit ist zusätzlich von Vorteil. Die bei Stillsegler produzierten Tücher werden in einer Manufaktur mit Jahrzehnte langer Erfahrung hergestellt. Hier entsteht besondere Qualität mit außergewöhnlichen Eigenschaften, jedes Produkt wird von Hand geprüft.
Das Leinengewebe selbst ist äußerst umweltfreundlich, da es weniger Ressourcen zum Wachsen und Verarbeiten benötigt sowie biologisch abbaubar ist. Jeder Zentimeter Stoff wird im Produktionsprozess verarbeitet, nicht zuletzt um Abfälle zu minimieren. Hochwertige Leinenprodukte zeichnen sich zudem durch lange Lebensdauer aus.
Information
Länge: 53 cm
Breite: 53 cm
Material: 100 % Leinen, stone washed
Leinen gehört zu den ältesten Textilfasern der Welt. Frühe Funde weisen auf 36.000 v. Chr. hin. Schon 4000 v. Chr. wickelte man hohe Würdenträger in Leinen, um sie für die Nachwelt zu konservieren. Leinen als schmückendes Element mit eingewirkten Mustern gelangte über vielfältige Handelswege nach Europa. Hier wurden die Webtechniken über Jahrhunderte verfeinert. Die Fertigung von Segeln und die Konservierung von Kunstwerken sind nur einige Gebräuche, die sich neben der Mode über Mittelalter und Renaissance bis heute bewährt und erhalten haben.
Die herausragende Qualität von Leinen zeigt sich bereits auf dem Feld. Traditioneller Flachsanbau schont den Ackerboden und steht im Einklang mit empfindlichen Ökosystemen.