„Zu Hause im Salzkammergut“
Kulturtipps von Franz Eisl
Im Zuge „Europäische Kulturhauptstadt 2024” wollen wir auf einige Besonderheiten unserer Alpenregion hinweisen.

„Kleine Wanderung in Kirchham zum Krippendorf Hagenmühle“ – Kirchham liegt am Fuß der letzten Ausläufer des Alpenvorlandes – am Tor zum Salzkammergut. Das Gemeindegebiet wird von den beiden Laudachflüssen durchzogen. Die äußere Laudach entspringt im Gebiet um den Traunstein. Zum...
Weiterlesen

„Rund um Hallstatt“ – das bizarre Städtchen eingebettet zwischen Alpensee und Gebirge gilt als eine der originellsten landschaftlichen Sehenswürdigkeiten Europas. Alte Holzhäuser, der meist spiegelglatte Hallstätter See und dazu die imposante Bergkulisse des Dachsteinmassivs gehören nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dies...
Weiterlesen

„Über den Grundlsee zum Toplitzsee“ – bei einer Fahrt ins Ausseerland darf ein Besuch des geschichtsträchtigen, geheimnisumwitterten Toplitzsees nicht fehlen. Daher empfehlen wir eine Wanderung von Gundlsee/Gößl zum Toplitzsee verbunden mit einer Plättenfahrt zum Traunursprung sowie mit einer späteren Einkehr...
Weiterlesen

„Ausflug in die Konrad Lorenz Forschungsstelle Wildpark Grünau“ – Graugänse sind eigentlich monogam, sehr sozial und pflegen ein intensives Familienleben. Manchmal aber ist es doch ganz anders. Science Medien interessieren sich regelmäßig für neue Erkenntnisse zum nahezu menschenähnlichen Zusammenleben der...
Weiterlesen

„Wanderung über den Vorderen zum Hinteren Gosausee“ – Hier hat jede Jahreszeit ihren besonderen Reiz. Idyllisch im Frühling mit frischem Grün und dem gleißenden Eis des Gosaugletschers. Der Sommer lockt zum Baden nach der Wanderung. Der Herbst taucht in eine...
Weiterlesen